Erstellen Sie eine neue Website oder gestalten Sie eine bestehende um? Tappen Sie nicht in die Falle, sich ausschließlich auf rein ästhetische Fragen zu konzentrieren. Sieht dieser Orangeton gut aus? Soll das Logo auf der rechten oder linken Seite des Bildschirms platziert werden? All diese Fragen sind natürlich wichtig. Aber in einer Welt, in der die Nutzer aus 1,14 Milliarden Websites wählen können, müssen Sie nicht nur darauf achten, dass Ihre Website "hübsch" ist. Eine moderne Website sollte vor allem im Hinblick auf Benutzerfreundlichkeit, Benutzerfreundlichkeit und Benutzererfahrung gestaltet sein (UX).
Was ist UX? Ein kurzer Überblick
UX (User Experience) ist nichts anderes als die Gesamtheit der Erfahrungen, die der Benutzer bei der Nutzung einer bestimmten Website oder Anwendung macht. Alle Aktivitäten, die im Rahmen der UX durchgeführt werden, zielen darauf ab, die Erfahrung des Internetnutzers rein positiv zu gestalten. Es ist daher notwendig, dass Verbesserung des Produkts (in diesem Fall der Website), damit es so nützlich wie möglich und intuitiv zu bedienen ist und interessant.
Der UX-Designprozess beginnt mit dem Verständnis der Unternehmensziele und der Frage, wie die Zielgruppe am besten bedient werden kann. Durch das Verständnis der Psyche des Nutzers und die Anwendung von Best Practices kann ein positives und einprägsames Nutzererlebnis geschaffen werden.
UX konzentriert sich auch auf die Motivation der Nutzer. Warum haben sie beschlossen, die Website zu besuchen? Nach welchen Informationen suchen sie? Welche Lösungen suchen sie für die Probleme, mit denen sie konfrontiert sind? Bei der Gestaltung nach UX geht es darum, sich in die Gedanken der Nutzer hineinzuversetzen, um ihnen das, was sie suchen, auf möglichst zugängliche Weise zu geben.
Benutzererfahrung - welche Eigenschaften hat gutes UX-Design?
Peter Morvill, CEO von Semantic Studios, einem Beratungsunternehmen für Informationsarchitektur und Suche, hat eine Benutzererfahrung Honeycombein Diagramm, das die Merkmale einer guten UX darstellt.
Diese sind:
- Benutzerfreundlichkeit
- Funktionsweise
- Einfaches Auffinden
- Glaubwürdigkeit
- Anziehungskraft (wünschenswert)
- Verfügbarkeit
Alle diese aufgelisteten Merkmale summieren sich zu einem Wert. Der endgültige Wert ist jedoch nicht nur ein Nutzen für den Nutzer, der ein Produkt erhält, das seinen Bedürfnissen entspricht (Seite). Er ist auch ein Nutzen für das Unternehmen, das einen zufriedenen Kunden gewinnen kann.

UX-gerechtes Seitenlayout - oder was für ein Layout?
Beginnen wir diesen Teil des Artikels damit, dass wir erklären, was ein Seitenlayout oder ein Layout im Allgemeinen ist. Einfach ausgedrückt, ist es einfach das Layout, das Skelett. Sie ist die Grundlage für die visuelle Gestaltung der Website und bestimmt, wie sich die gesamte Website präsentiert.. Die Erstellung eines Layouts ist eines der wichtigsten Elemente bei der Erstellung einer Website im Allgemeinen!
Das Layout umfasst:
- Farben
- Typografie
- Layout
- Content-Layout
- Layout der Animationen
Merkmale eines UX-gerechten Seitenlayouts
Professionell gestaltete Websites sollten auf die Bedürfnisse der Nutzer eingehen und sie so länger binden. Dies ist möglich, wenn sie sich auszeichnen durch:
modernes und einfaches Design - überfallen" Sie die Besucher nicht mit zu vielen Farben und Schriftarten. Halten Sie die Website klar und lesbar und platzieren Sie Grafiken an durchdachten, strategischen Stellen.
einfache Navigation - Die Navigation sollte intuitiv sein und es dem Benutzer ermöglichen, innerhalb der Website leicht von einem Ort zum anderen zu gelangen, ohne zu "irren".
Verfügbarkeit von - Der Anteil der Nutzer, die über mobile Geräte auf das Internet zugreifen, liegt bei 92,1%. Folglich müssen das Erscheinungsbild, die Elemente und die Funktionen der Website an diese angepasst werden, d. h. responsive sein. Wir gehen langsam davon ab, getrennte Versionen von Websites für Desktop und Mobile zu erstellen.
kurze Ladezeit - Überfrachtete Seitenlayouts mit schwerfälligen Elementen, z. B. nicht optimierten Grafiken oder Animationen, sind der Fluch vieler Websites, die sich auf ein attraktives Design konzentrieren, dabei aber außer Acht lassen, dass lange Ladezeiten der sprichwörtliche Schuss ins Knie sind. Die Nutzer von heute wollen nicht warten und verlassen eine Website, wenn sie nicht schnell die gesuchten Informationen erhalten.
Einhaltung der allgemein anerkannten Konventionen, Normen - Es geht nicht darum, langweilig zu sein, sondern darum, bestimmte Erwartungen der Nutzer zu erfüllen und auf ihre Gewohnheiten einzugehen. Wenn sie eine neue Website betreten, erwarten sie zum Beispiel, dass sie oben ein Logo finden, damit sie die Marke erkennen.
Kohärenz - Durch die Beibehaltung der Konsistenz, d. h. der Ähnlichkeit des Aussehens und des Layouts aller Unterseiten, fühlt sich der Benutzer nicht verloren oder verwirrt.
Lesen Sie auch: UX-Audit und sein Nutzen für Unternehmen

Im Zusammenhang mit dem UX-Design ist auch ein wichtiger Begriff zu erwähnen - oberhalb des Falzes (ATF). Es handelt sich dabei um den Raum oberhalb der Knicklinie oder des Startbildschirms. Er definiert den Bereich der Seite, der für den Besucher unmittelbar nach dem Laden der Seite sichtbar ist - ohne Scrollen.
Die Nutzer, die auf die Website zugreifen, wollen so schnell wie möglich feststellen, ob sie das finden, was sie interessiert. Da lange Ladezeiten die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass die Website verlassen wird, ist es wichtig, die wichtigsten Inhalte an den Anfang zu stellen. ATF ist ein sehr wichtiger Bereich, da er sich nicht nur auf die Benutzererfahrung (UX), sondern auch auf die Positionierung. Wenn die erste Ansicht nicht optimiert und richtig gestaltet ist, ist es sehr wahrscheinlich, dass die Website ein Problem mit einer hohen Absprungrate hat.
Bei näherer Betrachtung des Themas fällt es jedoch schwer, dem Standpunkt zuzustimmen, dass auf jeder Seite Aufruf zum Handeln sollte immer oberhalb der Falz stehen. Und warum? Zunächst einmal, weil es entscheidend ist, den Zweck der Unterseite festzulegen und zu bestimmen, welche Art von Nutzern sie besuchen sollen. Eine Aufforderung zum Handeln an erster Stelle ist dann am besten geeignet, wenn sie das Angebot verstehen. Wenn Sie jedoch eine komplexe und daher teure Dienstleistung anbieten, bei der viele Faktoren analysiert werden müssen, bevor man sich für sie entscheidet, kann eine Aufforderung zum Handeln ganz am Anfang der Seite die Leute abschrecken oder als zu aufdringlich empfunden werden.
Warum ist das richtige Seitenlayout so wichtig?
Eine Website, die nach UX-Gesichtspunkten gestaltet ist, d. h. so, dass sie von den Nutzern effizient und bequem verwendet werden kann, erhöht die Kundenzufriedenheit. Und aus geschäftlicher Sicht bedeutet ein zufriedener Kunde eine höhere Konversionsrate... und bessere Verkäufe. Vergewissern Sie sich, dass Ihre moderne Website ein wirksames Schaufenster für Ihr Unternehmen ist und Ihnen hilft, Ihr Geschäft auszubauen!